Das Steinerne Haus
Der rechteckige Keller:
Ein eingetiefter Grundriss von
9,80 m x 4,80 m Innenfläche ist im
Nordwesten der Oberburg zu
erkennen. Das zweischalige
Mauerwerk ist mittlerweile
restauriert. Im Inneren konnte ein
Sockelfundament für eine Säule,
Bankettvorsprünge an den Seiten,
sowie ein Estrich und Putzreste
nachgewiesen werden. Der Zugang
erfolgte im Osten über eine Treppe.
Durch die Funde im Brandschutt kann
das Gebäude mit einer Holzdecke
rekonstruiert werden. Außerhalb
des Gebäudes fanden sich
Lehmmaterial und Flechtwandabdrücke,
so dass das Obergeschoss
wohl aus Fachwerk bestand.
Die dort gefundenen Scherben
zeigen, dass es sich bei dem Haus
und der Umwehrung um zeitgleiche
Bauten handelt.
Befestigung Steinernes Haus Rundkirche Zeichnung
|